26.10.2019
Abnahme Leistungsabzeichen THW-Jugend RLP
In den Jugendgruppen des THW werden Mädchen und Jungen ab zehn Jahren langsam an die Tätigkeiten des THW herangeführt, erlernen umfangreiche Kenntnisse über Möglichkeiten der technischen Hilfe für Mitmenschen und bedienen ebenso bereits manches interessante technische Gerät. Bei einem gewissen Kenntnisstand besteht die Möglichkeit, ein Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber oder Gold abzulegen. Dabei gilt es, eine theoretische und eine praktische Prüfung zu verschiedenen THW-Themen aus dem Spektrum der Jugendausbildung zu meistern.
Die Abnahme dieser Prüfungen fand nun im Ortsverband Neuwied statt. In der praktischen Prüfung mussten mehrere Stationen unter anderem zum Arbeiten mit Leitern, Verletztentransport, Stiche und Bunde („Knoten“), Holzbearbeitung, Gesteinsbearbeitung oder Kartenkunde durchlaufen werden.
Auch mehrere Mitglieder der THW-Jugend Neuwied nahmen teil. Ebenso unterstützte der Ortsverband umfangreich durch Vorbereitung, Verpflegung und stellte neben mehreren Prüfern auch die Abnahmeleitung.
Nach der Verleihung der Leistungsabzeichen traten die Jugendgruppen am Nachmittag ihren Heimweg an.
Gratulation an alle neuen, stolzen Abzeichenträger zu einer hervorragenden Leistung!
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: